Die Zutaten unserer Pasta

Der Grundbaustein: Klassische Pasta Fresca
Unsere Pasta basiert auf einem bewährten Grundrezept – Hartweizengrieß, Eier, Wasser und Salz bilden ein solides Fundament. Wie in der Mode, wo klassische Schnitte neu interpretiert werden, bereichern regionale Spezialitäten wie Buchweizen oder Dinkel den Teig und verleihen ihm feine Nuancen. Dieser harmonische Mix ist der Ausgangspunkt für außergewöhnliche Genussmomente, die Tradition und moderne Raffinesse verbinden.
Hartweizen – Die Basis moderner Kunst
Hartweizen ist weit mehr als nur ein Getreide. Er repräsentiert die Verbindung von althergebrachter Qualität und innovativer Verarbeitung. Weltweit angebaut, besticht gerade der italienische Hartweizen durch seine schonende Trockenernte bei strahlendem Sonnenschein – ein Verfahren, das die natürliche Struktur bewahrt und so eine ideale Grundlage für unsere Pasta schafft. Ein Prinzip, das auch in der Mode die perfekte Basis für neue, kreative Kreationen liefert.
Antike Saaten – Geschichte im modernen Gewand
Unsere Leidenschaft gilt den antiken Saaten – natürlichen Körnern, die keiner Kreuzung oder genetischer Modifikation unterliegen. In der historischen Steinmühle „Molini del Ponte“ aus Castelvetrano (Sizilien) werden diese traditionellen Saaten veredelt, sodass ein Mehl entsteht, das frei von Micotoxinen, Enzymen und synthetischen Zusätzen ist. So wie Designer klassische Elemente mit einem modernen Twist neu interpretieren, lassen diese antiken Zutaten unsere Pasta in einer unverwechselbaren Farb- und Geschmacksvielfalt erstrahlen.
Exklusive Sorten: Tumminia, Bidí & Perciasacchi
Tumminia (Märzling):
Diese uralte Hartweizensorte punktet mit einem süßen Geschmack und einem kurzen Vegetationszyklus. Historische Berichte und moderne Studien belegen ihre gesundheitlichen Vorteile – ähnlich einem modischen Akzent, der ein klassisches Ensemble aufwertet und ihm eine außergewöhnliche Note verleiht.Bidí:
Mit rund 50 % weniger Ertrag und einem extrem niedrigen Glutenindex bietet Bidí höchste Bekömmlichkeit. Einst in benachbarten Regionen importiert, hat sich diese Sorte als Symbol sizilianischer Backkunst etabliert. Ihre authentische Ausstrahlung und natürliche Kraft machen sie zu einem unschlagbaren Klassiker im modernen Kontext.Perciasacchi:
Auch bekannt als sizilianischer Langkorndinkel, verbindet Perciasacchi traditionelle Anbaupraktiken mit zeitgemäßer Innovation. Seine Geschichte – als Vorläufer zur weltweit bekannten Marke Kamut® – spiegelt wider, wie altehrwürdige Werte in neuen Designs weiterleben. Diese Sorte vereint Heritage und Moderne in einem, was unsere Pasta zu einem Genuss der Extraklasse macht.
Eier – Regionalität trifft höchste Ansprüche
Ein perfekter Pasta-Teig verlangt nach erstklassigen Eiern. Wir beziehen unsere Eier ausschließlich aus ausgewählten, regionalen Betrieben, die höchste Qualitäts- und Tierschutzstandards garantieren:
Erbhof Anis (Niederndorferberg, Tirol)
Unsere Eier zeichnen sich durch einen würzigen Geschmack und einen besonders kräftigen Dotter aus – ein Resultat artgerechter Haltung und freiem Auslauf.Biovum (Unterallgäu)
Hier genießen Hennen artgerechte Bedingungen in kleineren Ställen mit Tageslicht und viel Platz – für ein Höchstmaß an Lebensqualität und natürlichen Aromen.Schwaigenhof (Erl, Tirol) sowie Jagglhof (Saalfelden am Steinernen Meer)
Diese Betriebe stehen für eine nachhaltige, regionale Produktion, bei der das Wohl der Tiere und die Qualität der Produkte an erster Stelle stehen.
Fazit: Genuss, der Tradition und Moderne vereint
Wie ein perfekt abgestimmter Mode-Look, bei dem klassische Elemente mit innovativen Akzenten verschmelzen, entstehen in unserer Pasta authentische Geschmackserlebnisse. Die sorgfältig ausgewählten antiken Saaten und regionalen Qualitätsprodukte spiegeln unser Credo wider: Wir verbinden Tradition mit modernem Anspruch, um exklusive Genussmomente zu schaffen.
Erleben Sie bei jedem Biss, wie altbewährte Werte und kreative Innovationen zusammenfinden – ein kulinarischer Statement, der so faszinierend ist wie ein moderner Mode-Entwurf.